ComfyUI  >  Workflows  >  LBM Relighting | I2I

LBM Relighting | I2I

LBM Relighting ist ein flexibles Bildbeleuchtungsmodell, das über den LBMWrapper in ComfyUI integriert ist. Es akzeptiert zwei primäre Bildeingaben—ein Motiv und eine Beleuchtungsreferenz—und kombiniert diese, um realistisch neu beleuchtete Bilder zu erzeugen. Neben der Beleuchtung unterstützt das Modell erweiterte Aufgaben wie Objektentfernung, Tiefen- und Normalenkartengenerierung und andere fortschrittliche Bildübersetzungsoperationen, die alle durch Kijais benutzerdefiniertes Knotensystem unterstützt werden.

ComfyUI LBM Relighting Arbeitsablauf

LBM Relighting | I2I
Möchtest du diesen Workflow ausführen?
  • Voll funktionsfähige Workflows
  • Keine fehlenden Nodes oder Modelle
  • Keine manuelle Einrichtung erforderlich
  • Beeindruckende Visualisierungen

ComfyUI LBM Relighting Beispiele

lbm-relighting-i2i-1223-example_01.webp
lbm-relighting-i2i-1223-example_02.webp
lbm-relighting-i2i-1223-example_03.webp
lbm-relighting-i2i-1223-example_04.webp
lbm-relighting-i2i-1223-example_05.webp
lbm-relighting-i2i-1223-example_06.webp
lbm-relighting-i2i-1223-example_07.webp
lbm-relighting-i2i-1223-example_08.webp
lbm-relighting-i2i-1223-example_09.webp
lbm-relighting-i2i-1223-example_10.webp
lbm-relighting-i2i-1223-example_11.webp
lbm-relighting-i2i-1223-example_12.webp
lbm-relighting-i2i-1223-example_13.webp

ComfyUI LBM Relighting Beschreibung

LBM Relighting: Fortschrittliches Bildbeleuchtungssystem

LBM Relighting ermöglicht realistische und flexible Beleuchtung von Motivbildern durch Beleuchtungsinformationen aus einem separaten Referenzbild. Der in ComfyUI integrierte LBM Relighting-Workflow ermöglicht es Benutzern, zwei Bilder zu kombinieren—eines für das Motiv und eines für die Beleuchtung—um eine neu beleuchtete Komposition zu erstellen, die Ton, Richtung und Stimmung des Beleuchtungseingangs widerspiegelt. Die LBM Relighting-Technik bewahrt die natürlichen Eigenschaften beider Bilder, während sie die Beleuchtungsbedingungen transformiert.

Ideal für Beleuchtungsexperimente, fotorealistische Kompositionen und digitale Look-Entwicklung, vereinfacht LBM Relighting den Prozess der Anwendung komplexer Beleuchtungssetups, ohne dass 3D-Rendering oder manuelle Anpassungen erforderlich sind. LBM Relighting bietet eine effiziente und visuell genaue Möglichkeit, Motive unter verschiedenen Beleuchtungsumgebungen neu zu gestalten, was es zu einem leistungsstarken Werkzeug für Künstler, Designer und visuelle Geschichtenerzähler macht, die mit der LBM Relighting-Technologie experimentieren möchten.


Warum LBM Relighting verwenden?

Der LBM Relighting-Workflow bietet:

  • Zwei-Eingabe-Beleuchtung: Wenden Sie die Beleuchtung eines Bildes auf das Motiv in einem anderen Bild mit LBM Relighting an
  • Realistische Lichtsynthese: LBM Relighting bewahrt Schatten, Highlights und gerichtete Lichtsignale
  • Intuitive ComfyUI-Integration: LBM Relighting bietet modulare, knotenbasierte und anpassbare Workflows
  • Minimaler Aufwand: Laden Sie einfach Ihre Motiv- und Beleuchtungsbilder in das LBM Relighting-System
  • Nützlich für Beleuchtungsstudien, CG-Kompositionen, VFX-Look-Entwicklung und Postproduktions-Workflows mit LBM Relighting

LBM Relighting macht es einfach, neue Beleuchtungsversionen eines Motivs zu erstellen, ohne neu zu rendern oder neu zu fotografieren, alles innerhalb der AI-Kompositionsumgebung von ComfyUI. Mit LBM Relighting können Sie professionelle Ergebnisse in deutlich kürzerer Zeit erzielen.


Wie man LBM Relighting verwendet

LBM Relighting

Schnellstart-Schritte für LBM Relighting:

  1. Laden Sie Ihr Motivbild in den Subject Image-Knoten hoch (dies ist das Bild, das Sie mit LBM Relighting neu beleuchten möchten).
  2. Laden Sie Ihr Beleuchtungsbild in den zweiten Background Image-Knoten hoch (dieses Bild liefert die Beleuchtungsbedingungen für LBM Relighting).
  3. Passen Sie bei Bedarf verfügbare Eingabeaufforderungen oder Stärke-Einstellungen an, um optimale LBM Relighting-Ergebnisse zu erzielen.
  4. Drücken Sie Run oder verwenden Sie Ctrl/Cmd + Enter, um Ihr LBM Relighting-Ergebnis zu erzeugen.
  5. Das LBM Relighting-Ergebnis wird im Outputs-Ordner durch den Image Save-Knoten gespeichert.

1 - LBM Relighting Modell laden

LBM Relighting

Wählen Sie das passende LBM Relighting kompatible Modell und Assets für die LBM Relighting-Generierung:

  • model.safetensors: Ausgewählter LBM Relighting-Diffusionsmodell-Lader. Sie können es für Ihre Bequemlichkeit umbenennen.
  • Es sollte in ComfyUI/models/diffusion_models platziert werden, um die LBM Relighting-Funktionalität zu aktivieren

Download-Link für das LBM Relighting-Modell - https://huggingface.co/jasperai/LBM_relighting/blob/main/model.safetensors

2 - Eingaben für LBM Relighting eingeben

LBM Relighting

Motivbild für LBM Relighting

  • Laden Sie das Motivbild hoch, das das Objekt oder die Person enthält, die Sie mit LBM Relighting neu beleuchten möchten.
  • Dieses Bild dient als primärer Inhalt, der basierend auf dem Referenzbild im LBM Relighting-Prozess neue Beleuchtung erhält.

Beleuchtungsreferenz (Hintergrund) Bild für LBM Relighting

  • Laden Sie ein Beleuchtungsreferenzbild hoch, das die gewünschten Lichtbedingungen für Ihr LBM Relighting-Ergebnis darstellt.
  • Das Beleuchtungsmuster, die Richtung und die Intensität in diesem Bild werden von LBM Relighting verwendet, um das Motivbild neu zu beleuchten.

LBM Relighting

Passen Sie die Erweiterungs- oder Kontraktionseinstellungen der Maske des Motivs an, um Farbbluten beim Anwenden von LBM Relighting zu verhindern.

Sobald beide Bilder hochgeladen sind, wird das LBM Relighting-Modell sie verarbeiten, um ein neu beleuchtetes Ergebnis zu erzeugen, das das Motiv mit dem Beleuchtungsstil der Referenz kombiniert. Es sind keine Eingabeaufforderungen oder erweiterten Konfigurationen erforderlich—einfach die Bilder einfügen und den LBM Relighting-Workflow ausführen.

4 - Ausgaben für LBM Relighting

LBM Relighting

Die gerenderten LBM Relighting-Ergebnisse werden im ComfyUI > Output-Ordner gespeichert. Jeder Durchlauf des LBM Relighting-Workflows erzeugt ein neu beleuchtetes Bild, das das ursprüngliche Erscheinungsbild des Motivs mit den Beleuchtungseigenschaften des Referenzbilds kombiniert.

Das LBM Relighting-Ergebnis liefert ein visuell kohärentes Resultat, bei dem das Motiv natürlich durch die neuen Beleuchtungsbedingungen beleuchtet wird—ideal für künstlerisches Rendering, Fotobearbeitungen oder kreative visuelle Effekte, die professionelle LBM Relighting erfordern.


Anerkennung

Der LBM Relighting-Workflow und das Modell-Wrapper wurden von Kijai entwickelt und bieten eine einfache, aber leistungsstarke Lösung für bildbasierte Beleuchtung innerhalb von ComfyUI. Durch die Verwendung von zwei Eingaben—einem Motivbild und einer Beleuchtungsreferenz—erzeugt der LBM Relighting-Workflow realistische neu beleuchtete Ergebnisse, die die Beleuchtungsbedingungen der Referenz widerspiegeln. LBM Relighting bietet Künstlern und Kreativen eine zugängliche Möglichkeit, mit Beleuchtungsvariationen zu experimentieren, ohne komplexe Setups oder 3D-Umgebungen zu benötigen.

Dieser LBM Relighting-Workflow zeigt, wie fokussierte Werkzeuge innerhalb von ComfyUI spezifische visuelle Probleme mit minimalem Aufwand lösen können. Dank Kijais Integration des LBM Relighting-Modells können Benutzer leicht Beleuchtung als Teil größerer Pipelines oder als eigenständigen Verbesserungsschritt erkunden. Wir erkennen auch das breitere ComfyUI-Ökosystem an, das weiterhin modulare Experimente und kreative Flexibilität in KI-unterstützten Workflows wie LBM Relighting unterstützt.

Möchtest du mehr ComfyUI Workflows?

RunComfy
Urheberrecht 2025 RunComfy. Alle Rechte vorbehalten.

RunComfy ist die führende ComfyUI Plattform, die ComfyUI online Umgebung und Services bietet, zusammen mit ComfyUI Workflows mit atemberaubenden Visualisierungen. RunComfy bietet auch AI-Spielplatz, Künstlern ermöglichen, die neuesten AI-Tools zu nutzen, um unglaubliche Kunst zu schaffen.