bytedance/dreamina-4-0/edit

Produce 4K edits with structure-aware adjustments, multi-reference fusion, accurate text replacement, and controlled prompt influence.

Only JPEG and PNG formats are supported; JPEG is recommended. Supports 1–10 images; larger or more images increase processing time. Recommended to use no more than 6 images; too many reference images may reduce quality.
Controls how strongly the text prompt influences the result relative to input images. Higher values increase text influence.
Whether to force generation of a single image. More images per set increase latency; for stability, specify group count/resolution or pass width and height.

Entdecken Sie Dreamina 4.0 für Bildideen

Mit Dreamina 4.0 präsentiert sich die neueste Generation fortschrittlicher KI-Bildgenerierung. Entwickelt, um kreative Prozesse zu vereinfachen und professionelle Ergebnisse zu liefern, kombiniert diese Version präzise Steuerung, verbesserte Geschwindigkeit und realistische Ausgabequalität für Design-, Werbe- und Content-Profis. Dreamina 4.0 ist ideal für Designer, Agenturen und Kreativschaffende, die beeindruckende visuelle Inhalte in höchster Qualität erstellen möchten. Das Tool generiert detailreiche, fotorealistische oder künstlerisch inspirierte Bilder – effizient, intuitiv und perfekt auf professionelle Anforderungen abgestimmt.

Was Dreamina 4.0 auszeichnet

Dreamina 4.0 liefert hochfidele Bild‑zu‑Bild‑Ergebnisse mit klaren, scharfen Details und arbeitet deutlich schneller als frühere Versionen – bei Ausgaben bis zu 4K. Bearbeitungen bewahren Originalstil, Licht, Perspektive und die Konsistenz der gesamten Szene, sodass Ersetzungen und Hintergrundwechsel natürlich und ohne sichtbare Nähte verschmelzen. Auch bei komplexen Änderungen bleibt Charakter‑ bzw. Markenidentität konsistent und produktionsreif. Zentrale Fähigkeiten:

  • Struktur‑bewusstes Editing: erhält Geometrie, Pose und Kameraperspektive bei gezielten Änderungen.
  • Dreamina 4.0 präzises lokales Übermalen: verlässliches Entfernen/Einfügen von Objekten, Cleanup und regionsbegrenzte Anpassungen ohne Kollateraltreiben.
  • Multi‑Referenz‑Fusion: kohärenter Stiltransfer und Palette/Material‑Guidance über mehrere Bilder hinweg.
  • Starkes Textrendering: präziser, gut lesbarer Textersatz auf Beschilderung, Packaging und UI mit konsistenter Perspektive.
  • Hochauflösende Pipeline: skalierbare Seitenverhältnisse und Ausgaben bis 4K für produktionsreife Assets.
  • Vielseitige Operationen: Restauration, Kolorierung, Outpainting, Relighting und Hintergrundtausch mit realistischer Integration.

Prompting‑Leitfaden für Dreamina 4.0

Laden Sie zunächst ein oder mehrere Bilder hoch und beschreiben Sie gewünschte Änderungen klar und konkret. Dreamina 4.0 folgt Ihren Anweisungen bei gewahrter Strukturkohärenz; benennen Sie explizit, was erhalten bleiben soll, um unerwünschte Edits zu vermeiden. Input‑Vorbereitung:

  • Beste Ergebnisse mit hochwertigen PNG/JPEG‑Quellen und minimaler Kompression zur Detailwahrung.
  • Nutzen Sie Referenzen, die Palette, Material, Typografie oder Objektidentität klar kommunizieren.
  • Seitenverhältnis und Ausgabegröße (inkl. 4K) aus den Presets passend zum Ziel wählen. Kontrolle der Edit‑Stärke:
  • Mit dem Scale‑Regler Text‑ vs. Bild‑Einfluss ausbalancieren, um Struktur zu bewahren und Stil zu führen.
  • Für gezielte Ergebnisse lokale Anweisungen bevorzugen (z. B. "only modify the background").

Weitere Beispiele zu Dreamina 4.0

Video thumbnail
Loading...
Video thumbnail
Loading...
Video thumbnail
Loading...
Video thumbnail
Loading...
Video thumbnail
Loading...
Video thumbnail
Loading...

Dreamina 4.0 auf X: Einblicke und Highlights

Dreamina 4.0 auf YouTube: Praxis und Feedback

YouTube preview
YouTube preview
YouTube preview
YouTube preview

Verwandte Playgrounds

Häufig gestellte Fragen

Was ist Dreamina 4.0 und was kann die Image-to-Image-Funktion?

Dreamina 4.0 ist ein KI-Modell der neuesten Generation zur Bildgenerierung, das es ermöglicht, Bilder mithilfe von Texten oder vorhandenen Bildern zu erstellen, zu verbessern und zu verändern. Die Image-to-Image-Funktion von Dreamina 4.0 erlaubt es, ein Bild nahtlos in ein anderes zu überführen oder gezielt zu bearbeiten – dabei bleiben wichtige Aspekte wie Layout, Farben und Stil erhalten.

Worin unterscheidet sich Dreamina 4.0 im Bereich Image-to-Image von früheren Versionen?

Dreamina 4.0 setzt neue Maßstäbe gegenüber früheren Modellen durch eine bessere Kombination aus Geschwindigkeit, Präzision und der Möglichkeit zur Mehrfachsteuerung durch Referenzbilder. Die Bildqualität im Image-to-Image-Prozess wurde bei Dreamina 4.0 deutlich verbessert, inklusive nativer 4K-Ausgabe, schnelleren Antwortzeiten (2K in unter 1,8 Sekunden) sowie erweitertem Stil- und Inhaltsmanagement für konsistente Bildergebnisse.

Ist Dreamina 4.0 kostenlos testbar und wie funktioniert die Preisstruktur für Image-to-Image-Generierung?

Dreamina 4.0 stellt neuen Nutzerinnen und Nutzern bei der Anmeldung kostenlose Test-Credits zur Verfügung, mit denen man die Image-to-Image-Funktion risikofrei ausprobieren kann. Nach Verbrauch der Startguthaben erfolgt die Nutzung über kostenpflichtige Credits, die direkt auf der Plattform Runcomfy AI Playground gekauft oder verwaltet werden können.

Für wen eignet sich Dreamina 4.0 bei Image-to-Image-Projekten?

Dreamina 4.0 ist besonders geeignet für Kreative wie Designer, Marketer, Pädagogen oder Filmschaffende, die auf konsistente Visuals und präzise Bildbearbeitung angewiesen sind. Die Image-to-Image-Funktion hilft bei der Erstellung markentreuer Kampagnenbilder, der Szenengestaltung oder realistischer Produktentwürfe, bei denen hochqualitative, kontrollierbare Ergebnisse gefragt sind.

Welche Ein- und Ausgabetypen unterstützt Dreamina 4.0 beim Image-to-Image-Editing?

Dreamina 4.0 verarbeitet sowohl Texteingaben als auch Referenzbilder. Über die Image-to-Image-Engine lassen sich Bilder editieren, umgestalten, restaurieren oder zu neuen Kompositionen verbinden – wahlweise in nativer 2K- oder 4K-Auflösung und in verschiedensten Seitenverhältnissen, bei konstanter Bildschärfe und Detailtreue.

Was sind die wichtigsten Vorteile von Dreamina 4.0 gegenüber anderen KI-Modellen im Image-to-Image-Bereich?

Dreamina 4.0 überzeugt durch seine einheitliche Diffusion-Transformer-Architektur und ein effizientes, hochkomprimiertes VAE-Design. Diese Technologie sorgt für schnelle Generierungen und ein besseres Verständnis der Eingaben. Im Image-to-Image-Modus liefert Dreamina 4.0 realistische Ergebnisse mit hoher Kohärenz – auch bei komplexen Multi-Image-Kompositionen – und unterstützt sowohl Chinesisch als auch Englisch, was flexible Sprachsteuerung ermöglicht.

Kann ich mit Dreamina 4.0 gezielte Bildbereiche bearbeiten oder Objekte im Bild austauschen?

Ja, Dreamina 4.0 bietet mit seiner Image-to-Image-Funktion die Möglichkeit, gezielte lokale Änderungen vorzunehmen, bestimmte Objekte auszutauschen oder den Stil eines Bildes zu verändern – und das alles, ohne die ursprüngliche Komposition zu verzerren. Diese Funktion eignet sich hervorragend für Retuschen, die Wiederherstellung alter Fotos oder für künstlerische Stiltransformationen.

Wie greife ich auf Dreamina 4.0 zu und starte mit der Image-to-Image-Funktion?

Du erreichst Dreamina 4.0 über den Runcomfy AI Playground unter runcomfy.com/playground. Nach dem Login kannst du direkt im Web- oder Mobilbrowser ein Quellbild hochladen, eine Texteingabe machen und die Image-to-Image-Generierung starten. Dreamina 4.0 lässt sich intuitiv bedienen und erfordert keine Vorkenntnisse.

Gibt es Einschränkungen bei der Bildgenerierung mit Dreamina 4.0 per Image-to-Image?

Trotz der leistungsfähigen Engine kann es bei Dreamina 4.0 unter bestimmten Bedingungen zu Einschränkungen kommen – beispielsweise zu Detailverlusten bei extrem hohen Auflösungen oder zu unerwarteten Stilüberlagerungen, wenn stark gemischte Referenzbilder genutzt werden. Diese Phänomene sind typisch für fortschrittliche Diffusionsmodelle und dürften mit künftigen Updates der Dreamina 4.0 Image-to-Image-Algorithmen weiter minimiert werden.