PuLID Flux II | Konsistente Charaktergenerierung
PuLID Flux II löst das Problem der Modellverschmutzung bei der charakterbasierten Bildgenerierung. Durch das Einfügen von Charaktermerkmalen bei gleichzeitiger Wahrung der künstlerischen Integrität wird hohe Konsistenz in jedem Stil erreicht, ohne die kreativen Fähigkeiten des Modells zu beeinträchtigen. Kompatibel mit TeaCache und WaveSpeed für schnellere Verarbeitung, ist PuLID Flux II optimiert für schnelle Produktionsszenarien, die saubere Stilwahrung und präzise Charakterkontrolle erfordern.ComfyUI PuLID Flux II Arbeitsablauf

- Voll funktionsfähige Workflows
- Keine fehlenden Nodes oder Modelle
- Keine manuelle Einrichtung erforderlich
- Beeindruckende Visualisierungen
ComfyUI PuLID Flux II Beispiele








ComfyUI PuLID Flux II Beschreibung
1. Was ist PuLID Flux II?
PuLID Flux II ist eine fortschrittliche Technik zur konsistenten Charaktergenerierung für KI-Bildgenerierung in ComfyUI. Es löst das kritische "Modellverschmutzungs"-Problem, das frühere Methoden zur Charaktereinfügung plagte, und ermöglicht es Ihnen, spezifische Charaktere organisch in KI-generierte Kunst zu integrieren, während der künstlerische Stil, die Beleuchtung und die Kompositionsintegrität des ursprünglichen Modells beibehalten werden. Stellen Sie sich PuLID Flux II als ein Referenzfoto für die KI vor und sagen Sie: "Bewahre die einzigartigen Merkmale dieser Person, während du deine künstlerische Vision für alles andere beibehältst."
2. Wichtige Verbesserungen in PuLID Flux II:
- Null Modellverschmutzung: Wichtige Verbesserung gegenüber dem Original - Charaktere einfügen, ohne die Hintergrund-, Stil- oder Lichtqualität zu beeinträchtigen
- TeaCache-Kompatibilität: Beschleunigt Arbeitsabläufe erheblich, indem die Zwischenergebnisse zwischengespeichert werden
- WaveSpeed-Unterstützung: Beschleunigt die Generierungszeiten für Produktionsumgebungen
- Aufmerksamkeitsmaskensteuerung: Feinabstimmung, wie das Modell auf verschiedene Bildelemente fokussiert, für verbesserte Details
3. Verwendung von ComfyUI PuLID Flux II
3.1 Erstellen von Bildern mit zwei Charakteren mit PuLID Flux II
Dieser PuLID Flux II-Workflow ist darauf ausgelegt, Szenen mit zwei verschiedenen Personen mit perfekt konsistenten Charakteren zu erstellen:
Grundlegende Einrichtung für die Generierung von zwei Charakteren mit PuLID Flux II:
- Laden Sie Ihre Referenzbilder hoch:
- Fügen Sie das Referenzbild Ihrer ersten Person in den linken
Load Image
Knoten ein - Fügen Sie das Referenzbild Ihrer zweiten Person in den rechten
Load Image
Knoten ein
- Fügen Sie das Referenzbild Ihrer ersten Person in den linken
- Erstellen Sie Ihre Szene:
- Geben Sie einen Prompt ein, der eine Szene mit zwei Personen im
CLIP Text Encode
Knoten beschreibt
- Geben Sie einen Prompt ein, der eine Szene mit zwei Personen im
- Konfigurieren Sie die Charakterkonsistenz in PuLID Flux II:
- Passen Sie die Gewichtungsparameter beider
Apply PuLID Flux
Knoten an (höhere Werte = stärkere Charakterkonsistenz) - Feinabstimmung der
FluxGuidance
-Einstellungen (Empfehlung: beginnen Sie mit 2.5–3.5)
- Passen Sie die Gewichtungsparameter beider
- Erzeugen Sie Ihr Bild mit
Queue
TIPP: Beim Erstellen von Szenen mit zwei Personen mit PuLID Flux II ist die Reihenfolge Ihrer
Load Image
Knoten wichtig. Das linke Referenzbild entspricht typischerweise der ersten Person, die in Ihrem Prompt beschrieben wird, und das rechte Referenzbild der zweiten Person. Deskriptive Merkmale in Ihrem Prompt können dem Modell helfen, die Charaktere korrekt zu platzieren. Beachten Sie, dass auch die Einstellungen der Aufmerksamkeitsmaske die endgültige Charakterplatzierung beeinflussen können.
Tipps für die besten Ergebnisse mit PuLID Flux II:
- Verwenden Sie klare, frontale Referenzfotos mit guter Beleuchtung
- Erstellen Sie Prompts, die auf natürliche Weise zwei Personen einbeziehen
- Balancieren Sie die Gewichtungsparameter für eine konsistente Charakterdarstellung über beide Subjekte hinweg
3.2 Parameterreferenz für PuLID Flux II
Anwenden des PuLID Flux Knotens in PuLID Flux II:
weight
: Kontrolliert die Stärke der Charakterkonsistenz (1.0 = stärkste)start_at
: Kontrolliert, wann im Diffusionsprozess mit dem Anwenden von Charaktermerkmalen begonnen wird (0.0 = Beginn der Generierung)end_at
: Kontrolliert, wann im Diffusionsprozess die Anwendung von Charaktermerkmalen endet (1.0 = bis zum Ende der Generierung fortfahren)attn_mask
: Ermöglicht Aufmerksamkeitsmaskierung für verbesserte Detailkontrolle
Verständnis der Zeitparameter in PuLID Flux II:
Die KI-Bildgenerierung erfolgt durch einen mehrstufigen Diffusionsprozess (typischerweise 20–50 Schritte). Die start_at
und end_at
Parameter steuern, wann während dieses Prozesses die Charaktermerkmale angewendet werden:
- Standardwerte (0.0 bis 1.0) wenden Charaktermerkmale während des gesamten Generierungsprozesses an
- Durch Anpassen dieser Werte (z.B. 0.3 bis 0.7) werden Charaktermerkmale nur während bestimmter Teile der Generierung angewendet
- Diese feine Kontrolle kann helfen, Charakterkonsistenz mit künstlerischer Freiheit zu balancieren

Maskierungssystem in PuLID Flux II:
Der PuLID Flux II Workflow umfasst ein Maskierungssystem (SolidMask
, MaskComposite
, InvertMask
Knoten), das eine fein abgestimmte Kontrolle darüber bietet, welche Bereiche des Bildes Charakterkonsistenz erhalten:
- Diese erweiterte Funktion ermöglicht es Ihnen, Charaktermerkmale selektiv auf bestimmte Regionen anzuwenden
- Nützlich für komplexe Szenen, bei denen Sie Charakterkonsistenz nur auf Gesichter und nicht auf Hintergründe anwenden möchten
- Für die meisten Anwendungsfälle funktionieren die Standardeinstellungen gut ohne manuelle Maskenanpassungen

WaveSpeed & TeaCache Integration mit PuLID Flux II:
- Dieser PuLID Flux II Workflow wurde bereits mit den richtigen Knotenverbindungen für sowohl WaveSpeed als auch TeaCache optimiert
- Die korrekte Reihenfolge der Knoten ist vorkonfiguriert, um maximale Leistung zu gewährleisten
- Beim Verwenden von WaveSpeed mit PuLID Flux II denken Sie daran, dass der
fp8_e5m2
Datentyp im Allgemeinen das beste Gleichgewicht zwischen Geschwindigkeit und Qualität bietet
3.3 Erweiterte Optimierungstipps für PuLID Flux II
Ausbalancieren von zwei Charakteren in PuLID Flux II:
- Für gleichwertige Prominenz verwenden Sie ähnliche Gewichtswerte für beide Charaktere
- Um einen Charakter dominanter zu machen, erhöhen Sie seinen Gewichtswert im Vergleich zum anderen
- Beginnen Sie mit mittleren Werten (0.6–0.8) und passen Sie basierend auf den Ergebnissen an
Zeitsteuerung für bessere Ergebnisse mit PuLID Flux II:
- Für stärkere Charakterkonsistenz mit kreativerer Komposition versuchen Sie
start_at
=0.0,end_at
=0.8 - Für stärkeren künstlerischen Stil mit subtilen Charakterhinweisen versuchen Sie
start_at
=0.2,end_at
=1.0 - Experimentieren Sie mit verschiedenen Kombinationen, um das perfekte Gleichgewicht für Ihre spezifischen Bedürfnisse zu finden
Leistungsoptimierung für PuLID Flux II:
- Aktivieren Sie TeaCache für wiederholte Generierungen ähnlicher Prompts
- Nutzen Sie WaveSpeed für schnelle Ergebnisse in Produktionsumgebungen
- Für weitere Konfigurationsoptionen und Workflows mit einem einzelnen Charakter konsultieren Sie das
Danksagungen
Dieser Workflow basiert auf PuLID Flux II von lldacing, das die ursprüngliche PuLID Flux verbessert, indem es das Modellverschmutzungsproblem löst. Die PuLID Flux II Integration ermöglicht hochpräzise Charakterkonsistenz bei gleichzeitiger Wahrung der künstlerischen Integrität in unterschiedlichen Generierungsszenarien. Alle Anerkennung gebührt dem ursprünglichen Autor für ihre großartige Arbeit an PuLID Flux II.