ComfyUI  >  Workflows  >  LatentSync| Lip Sync Modell

LatentSync| Lip Sync Modell

Aktualisiert am 16.06.2025: ComfyUI-Version auf v0.3.40 für verbesserte Stabilität und Kompatibilität aktualisiert. LatentSync definiert Lip Sync mit audio-konditionierten latenten Diffusionsmodellen neu, indem es Zwischenbewegungsdarstellungen für eine nahtlose audio-visuelle Ausrichtung umgeht. Durch die Nutzung von Stable Diffusion erfasst es komplexe Korrelationen und sorgt für zeitliche Geschmeidigkeit. Im Gegensatz zu pixelbasierten Ansätzen gewährleistet LatentSync mit seinem innovativen Temporal REPresentation Alignment (TREPA)-Modul eine überlegene zeitliche Konsistenz. Das TREPA-Modul hilft, unvergleichliche Genauigkeit und Realismus zu liefern.

ComfyUI LatentSync Arbeitsablauf

LatentSync| Advanced Lip Sync Video Generator
Möchtest du diesen Workflow ausführen?
  • Voll funktionsfähige Workflows
  • Keine fehlenden Nodes oder Modelle
  • Keine manuelle Einrichtung erforderlich
  • Beeindruckende Visualisierungen

ComfyUI LatentSync Beispiele

ComfyUI LatentSync Beschreibung

LatentSync ist ein hochmodernes End-to-End Lip Sync-Framework, das die Kraft von audio-konditionierten latenten Diffusionsmodellen für die realistische Lip Sync-Generierung nutzt. Was LatentSync auszeichnet, ist seine Fähigkeit, die komplexen Korrelationen zwischen Audio- und visuellen Komponenten direkt zu modellieren, ohne auf eine Zwischenbewegungsdarstellung angewiesen zu sein, und revolutioniert damit den Ansatz der Lip Sync-Synthese.

Im Kern der LatentSync-Pipeline steht die Integration von Stable Diffusion, einem leistungsstarken generativen Modell, das für seine außergewöhnliche Fähigkeit bekannt ist, qualitativ hochwertige Bilder zu erfassen und zu erzeugen. Durch die Nutzung der Fähigkeiten von Stable Diffusion kann LatentSync effektiv die komplexen Dynamiken zwischen Sprach-Audio und den entsprechenden Lippenbewegungen lernen und reproduzieren, was zu hochpräzisen und überzeugenden Lip Sync-Animationen führt.

Eine der größten Herausforderungen bei diffusionsbasierten Lip Sync-Methoden ist die Aufrechterhaltung der zeitlichen Konsistenz über die generierten Frames hinweg, was für realistische Ergebnisse entscheidend ist. LatentSync geht dieses Problem mit seinem bahnbrechenden Temporal REPresentation Alignment (TREPA)-Modul an, das speziell zur Verbesserung der zeitlichen Kohärenz von Lip Sync-Animationen entwickelt wurde. TREPA setzt fortschrittliche Techniken ein, um zeitliche Repräsentationen aus den generierten Frames mit großen selbstüberwachten Videomodellen zu extrahieren. Indem diese Repräsentationen mit den Ground-Truth-Frames ausgerichtet werden, stellt das LatentSync-Framework ein hohes Maß an zeitlicher Kohärenz sicher, was zu bemerkenswert flüssigen und überzeugenden Lip Sync-Animationen führt, die eng mit dem Audioeingang übereinstimmen.

1.1 Wie verwendet man den LatentSync-Workflow?

LatentSync

Dies ist der LatentSync-Workflow, die linken Knoten sind Eingaben zum Hochladen von Videos, die Mitte ist die Verarbeitung der LatentSync-Knoten, und rechts sind die Ausgabeknoten.

  • Laden Sie Ihr Video in den Eingabeknoten hoch.
  • Laden Sie Ihr Audioeingang der Dialoge hoch.
  • Klicken Sie auf Rendern!!!

1.2 Videoeingang

LatentSync

  • Klicken und laden Sie Ihr Referenzvideo hoch, das ein Gesicht enthält.

Das Video wird auf 25 FPS angepasst, um ordnungsgemäß mit dem Audiomodell zu synchronisieren.

1.3 Audioeingang

LatentSync

  • Klicken und laden Sie Ihr Audio hier hoch.

LatentSync setzt einen neuen Maßstab für Lip Sync mit seinem innovativen Ansatz zur audio-visuellen Generierung. Durch die Kombination von Präzision, zeitlicher Konsistenz und der Kraft von Stable Diffusion transformiert LatentSync die Art und Weise, wie wir synchronisierten Inhalt erstellen. Definieren Sie mit LatentSync neu, was im Lip Sync möglich ist.

Möchtest du mehr ComfyUI Workflows?

RunComfy
Urheberrecht 2025 RunComfy. Alle Rechte vorbehalten.

RunComfy ist die führende ComfyUI Plattform, die ComfyUI online Umgebung und Services bietet, zusammen mit ComfyUI Workflows mit atemberaubenden Visualisierungen. RunComfy bietet auch AI-Spielplatz, Künstlern ermöglichen, die neuesten AI-Tools zu nutzen, um unglaubliche Kunst zu schaffen.