logo
RunComfy
ComfyUIPlaygroundPricing
discord logo
ComfyUI>Workflows>DiffuEraser | Video-Inpainting

DiffuEraser | Video-Inpainting

Workflow Name: RunComfy/DiffuEraser-SAM2
Workflow ID: 0000...1200
DiffuEraser ist ein kürzlich veröffentlichtes Diffusionsmodell für Video-Inpainting, das gelöschte Bereiche mit realistischem Inhalt rekonstruiert. Es erhält natürliche Bewegungen und feine Details zwischen den Frames, indem es ein Denoising UNet, BrushNet und zeitliche Aufmerksamkeit verwendet, um Konsistenz zu gewährleisten. Vorinformationen werden integriert, um Rauschen zu reduzieren und Halluzinationen zu unterdrücken. Die RunComfy Crew verbessert den Arbeitsablauf, indem sie Segment Anything 2 (SAM2) verwendet, um Masken automatisch zu generieren, wodurch manueller Aufwand entfällt. Laden Sie einfach einen Film hoch, wählen Sie Elemente aus, und lassen Sie den Prozess das Inpainting übernehmen. Anstatt nur zu löschen, rekonstruiert DiffuEraser, wodurch mühelos qualitativ hochwertige Ergebnisse erzielt werden.

ComfyUI DiffuEraser Video-Inpainting Arbeitsablauf Beschreibung

Was ist der ComfyUI DiffuEraser Arbeitsablauf?

DiffuEraser ist eine hochmoderne Video-Inpainting-Lösung, die nahtlos unerwünschte Objekte aus Videos entfernt und dabei zeitliche Konsistenz bewahrt. Mithilfe eines leistungsstarken, diffusionsbasierten Inpainting-Modells rekonstruiert DiffuEraser fehlende Bereiche mit kontextuell genauem Inhalt. Dieser Arbeitsablauf integriert sich mit Segment Anything 2 (SAM2) für automatische Maskenerstellung, wodurch manuell erstellte Masken überflüssig werden.

DiffuEraser nutzt ein Denoising UNet zusammen mit einem zusätzlichen BrushNet-Zweig und integriert zeitliche Aufmerksamkeit, um die Konsistenz der Frames zu erhalten. Durch die Nutzung von Vorinformationen reduziert es Halluzinationen und Artefakte, was eine makellose Objektentfernung gewährleistet.

Die SAM2 Integration durch die Runcomfy Crew automatisiert die Maskenerstellung mithilfe einer Punkt-Auswahl-Schnittstelle, sodass Benutzer Objekte zur Entfernung markieren können, ohne Masken manuell erstellen zu müssen. Dies optimiert den Inpainting-Arbeitsablauf erheblich.

Vorteile des DiffuEraser Arbeitsablaufs

  • Hochwertige Rekonstruktion mit natürlicher Szenenverschmelzung.
  • Automatische Maskenerstellung über SAM2, wodurch manueller Aufwand reduziert wird.
  • Zeitliche Konsistenz für nahtloses Inpainting über alle Frames hinweg.
  • Flexible Objektauswahl mit einer punktbasierten Schnittstelle.
  • Ergebnisse in professioneller Qualität mit minimalem Benutzereingriff.
  • Unterdrückung von Halluzinationen durch Nutzung von Vorinformationen.
  • Kompatibel mit Standard-Videodateiformaten für mühelose Integration.

Verwendung des DiffuEraser Arbeitsablaufs

Objektentfernung mit DiffuEraser

Primäre Erzeugungsmethode: SAM2 + DiffuEraser

DiffuEraser

  • Eingaben: Originalvideo, Frames für die Objektauswahl über Punktkoordinaten
  • Am besten geeignet für: Entfernen von Objekten, Personen, Wasserzeichen oder anderen unerwünschten Elementen
  • Merkmale:
    • Verwendet SAM2 für automatische Maskenerstellung
    • Produziert natürliches Inpainting mit hoher visueller Treue
    • Gewährleistet zeitliche Konsistenz über alle Frames hinweg
Beispiel-Arbeitsablauf
  1. Vorbereitung der Eingaben
    • In Load Video Node: Laden Sie Ihr Quellvideo hoch
    • In Points Editor: Laden Sie den ersten Frame, um positive Punkte (grün) hinzuzufügen, um Objekte zur Entfernung zu markieren
  2. Verfeinerung (optional)
    • In DiffuEraserSampler passen Sie mask_dilation_iter für präzises Maskieren an
    • Ändern Sie crf in Video Combine für eine höhere Ausgabequalität
  3. Ausgabe
    • In Video Combine: Finden Sie die Vorschau und speichern Sie sie auf Ihrem lokalen Computer
Alternative Methode: Manuelle Maskenerstellung

DiffuEraser

  • Eingaben: Vorab erstelltes Maskenvideo.
  • Am besten geeignet für: Benutzer, die präzise Kontrolle über maskierte Bereiche benötigen.
  • Merkmale:
    • Erfordert manuelle Maskenerstellung.
    • Bietet volle Kontrolle über die Objektauswahl.
    • Ideal für komplexe Szenen oder künstlerische Arbeitsabläufe.

Parameterreferenz für DiffuEraser

DiffuEraser

  • DiffuEraserLoader:
    • checkpoint: [SD1.5/v1-5-pruned-emaonly.ckpt] - Stable Diffusion Basismodell.
    • lora: [flux/flux.1-turbo-alpha/diffusion_pytorch_model.safetensors] - LoRA für verbessertes Inpainting.
  • DiffuEraserSampler:
    • seed: [random] - Steuert die Variabilität der Erzeugung.
    • num_inference_steps: [2] - Höhere Werte verbessern die Qualität.
    • guidance_scale: [0] - Steuert die Einhaltung von Vorinformationen.
    • video_length: [10] - Definiert verarbeitete Frames.
    • mask_dilation_iter: [8] - Erweitert die Maskenabdeckung.
    • ref_stride: [10] - Referenz-Frame-Schrittweite für zeitliche Konsistenz.
    • neighbor_length: [10] - Definiert verwendete Referenz-Frames.
    • subvideo_length: [50] - Maximale Frames, die in einem Batch verarbeitet werden.
    • seg_repo: [briaai/RMBG-2.0] - Modell zur Hintergrundentfernung.
  • Video Combine:
    • frame_rate: [1] - Entspricht der Quell-Frame-Rate.
    • format: [video/h264-mp4] - Ausgabeformat.
    • crf: [19] - Steuert die Video-Kompressionsqualität.

Erweiterte Optimierung mit DiffuEraser

  • Leistungsoptimierung:
    • Reduzieren Sie subvideo_length für schnellere Verarbeitung.
    • Verringern Sie num_inference_steps, um die Erzeugung zu beschleunigen.
  • Qualitätsverbesserungen:
    • Erhöhen Sie mask_dilation_iter, um die Maskenabdeckung zu verbessern.
    • Passen Sie neighbor_length für Verfeinerungen bewegter Objekte an.

Verwendungstipps

  1. Verwenden Sie Points Editor, um mehrere Punkte auf dem Zielobjekt zu markieren.
  2. Fügen Sie negative Punkte (rot) hinzu, wenn SAM2 unerwünschte Bereiche einschließt.
  3. Für bewegte Objekte markieren Sie Punkte über mehrere Frames hinweg.
  4. Einfachere Hintergründe liefern bessere Inpainting-Ergebnisse.
  5. Verringern Sie video_length und subvideo_length für längere Videos, um Speicherprobleme zu vermeiden.

Weitere Informationen

  • Für detaillierte Anleitungen und Updates zu DiffuEraser besuchen Sie DiffuEraser
  • Für die ComfyUI-Integration von DiffuEraser besuchen Sie ComfyUI DiffuEraser
  • Für detaillierte Anleitungen zu SAM2 besuchen Sie SAM2 auf RunComfy

Anerkennung der ursprünglichen Autoren

DiffuEraser wurde von Xiaowen Li, Haolan Xue, Peiran Ren und Liefeng Bo vom Tongyi Lab, Alibaba Group, mit ComfyUI-Integration von smthemex erstellt. Die Runcomfy Crew verbesserte den Arbeitsablauf mit automatischer Maskenerstellung über SAM2. Alle Anerkennung gebührt den ursprünglichen Autoren für ihre bahnbrechenden Beiträge.

Want More ComfyUI Workflows?

Hunyuan3D-2 | Spitzentechnologie 3D-Assets Generator

Erzeugen Sie präzise texturierte 3D-Assets aus Bildern mit hochmoderner KI-Technologie.

MV-Adapter | Hochauflösender Mehransichtsgenerator

Erzeugen Sie 360-Grad-Ansichten von allem aus einem einzelnen Bild oder einer Beschreibung.

Trellis | Bild zu 3D

Trellis ist ein fortschrittliches Bild-zu-3D-Modell für die Erstellung hochwertiger 3D-Assets.

CogVideoX Tora | Bild-zu-Video Modell

Subjekt-Trajektorie Video-Demo für CogVideoX

Konsistenter Stiltransfer mit Unsampling

Die Steuerung von latentem Rauschen mit Unsampling hilft, die Konsistenz beim Video-Stiltransfer dramatisch zu erhöhen.

BRIA AI RMBG 1.4 vs Segment Anything | Hintergrundentfernung

BRIA AI RMBG 1.4 vs Segment Anything | Hintergrundentfernung

Entfernt effizient Hintergründe durch den Vergleich von BRIA AIs RMBG 1.4 mit Segment Anything.

Vid2Vid Teil 2 | SDXL Style Transfer

Steigern Sie die Kreativität von Vid2Vid, indem Sie sich auf die Komposition und Maskierung Ihres Originalvideos konzentrieren.

LivePortrait | Porträts animieren | Img2Vid

Animieren Sie Porträts mit Gesichtsausdrücken und Bewegungen aus einem einzigen Bild und Referenzvideo.

Folge uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
Support
  • Discord
  • E-Mail
  • Systemstatus
  • Partner
Ressourcen
  • Kostenloses ComfyUI Online
  • ComfyUI Anleitungen
  • RunComfy API
  • ComfyUI Tutorials
  • ComfyUI Nodes
  • Erfahre mehr
Rechtliches
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Richtlinie
RunComfy
Urheberrecht 2025 RunComfy. Alle Rechte vorbehalten.

RunComfy ist die führende ComfyUI Plattform, die ComfyUI online Umgebung und Services bietet, zusammen mit ComfyUI Workflows mit atemberaubenden Visualisierungen. RunComfy bietet auch AI-Spielplatz, Künstlern ermöglichen, die neuesten AI-Tools zu nutzen, um unglaubliche Kunst zu schaffen.