Sora 2 KI-Videogenerator
Video Model
Text to Video
Image To Video
Text to Video (Pro)
Image To Video (Pro)
Einführung in den Sora 2 KI-Videogenerator
OpenAI präsentiert mit Sora 2 und Sora 2 Pro die neueste Generation seiner Medientechnologie. Aufbauend auf den Funktionen des Vorgängers bringt Sora 2 realistische Videobewegungen, kinoreifen Sound und vielfältige, hochauflösende Bildwelten – alles in einem intuitiven Tool vereint. Sora 2 ist ideal für Kreative, Entwickler und Profis, die realitätsnahe Videoclips mit synchronisiertem Ton erzeugen möchten. Ob visuelle Eingaben oder Textbefehle – Sora 2 verwandelt Ihre Ideen in fesselnde Ergebnisse mit filmreifer Qualität.
Funktionen und Anwendungen von Sora 2 entdecken

RealMotion
Mit Sora 2 erzeugst du Videoinhalte, in denen Bewegungen und physikalische Abläufe erstaunlich echt wirken – von hüpfenden Bällen bis zu komplexen Szenen. Sora 2 simuliert jede Szene glaubwürdig und hilft dir so, realistische Animationen oder physikbasierte Simulationen mit minimalem Aufwand zu erstellen. Ideal für Storyboards und immersive Videoeffekte.

KinoSound
Sora 2 bringt nicht nur Bilder zum Leben, sondern auch den Ton: Automatisch erzeugte Dialoge, Umgebungsgeräusche und Effekte fügen sich nahtlos ins visuelle Geschehen ein. So klingt deine Produktion von Anfang an professionell. Dank Sora 2 sparst du Zeit in der Postproduktion und gestaltest hochwertige Videos noch effizienter.

StyleMix
Sora 2 unterstützt eine Vielzahl visueller Stile – von fotorealistisch bis Anime. Du kannst mühelos zwischen Formaten wechseln und kreative Ideen sofort umsetzen. Egal ob Marketingvideo, Bildungsszene oder digitale Kunst: Sora 2 bietet dir die nötige Flexibilität und Vielfalt für hochwertige visuelle Inhalte, ideal für schnelle Kreativprozesse.
Sora 2 auf X: Inhalte und Diskussionen
Sora 2 Prompt-Guide: Ideen gemeinsam perfektionieren
Sora 2 auf YouTube: Demos und Nutzerfeedback



Frequently Asked Questions
Was ist Sora 2 und wofür wird es verwendet?
Sora 2 ist das neueste Video- und Audio-Generationsmodell von OpenAI. Mit Sora 2 lassen sich dynamische, realitätsnahe Videoclips mit synchronisiertem Ton ganz einfach aus Textbeschreibungen oder Bildvorlagen erstellen. Sowohl Sora 2 als auch die erweiterte Version Sora 2 Pro ermöglichen filmreife Ergebnisse mit präziser Bewegung, physikalischer Konsistenz und lebensechtem Dialog.
Welche Hauptfunktionen bietet Sora 2 AI?
Sora 2 bietet fortschrittliche Bewegungs- und Physiksimulationen für Videos, erzeugt realistische Tonspuren inklusive Dialoge und Soundeffekte und unterstützt vielfältige visuelle Stile – von fotorealistisch bis Anime. Dadurch ist Sora 2 ein vielseitiges Werkzeug für Geschichtenerzähler, Pädagogen und Marketingprofis.
Ist die Nutzung von Sora 2 AI kostenlos?
Sora 2 und Sora 2 Pro bieten neuen Nutzerinnen und Nutzern entweder eine kostenlose Testphase oder Startguthaben über die Runcomfy AI-Plattform. Für die weitere Nutzung von Sora 2 ist jedoch der Erwerb zusätzlicher Credits erforderlich. Genaue Preisangaben finden sich im Bereich „Generation“ der Plattform.
Für wen ist Sora 2 gedacht und wofür kann man es einsetzen?
Sora 2 eignet sich hervorragend für Kreativschaffende, Lehrkräfte, Marketingteams und Entwickler, die schnell hochwertige Videos im filmischen Stil erstellen möchten. Egal ob Produktwerbung, Lernvideos, Kunstprojekte oder Erzählformate – Sora 2 bietet die nötige Flexibilität und visuelle Qualität.
Was unterscheidet Sora 2 von der ursprünglichen Version?
Im Vergleich zum ersten Release bringt Sora 2 zahlreiche Verbesserungen: realistischere Bewegungen, genauere Physiksimulation, konsistenter aufgebaute Szenen und erstmals auch voll synchronisierte Audio-Ausgabe mit Dialogen und Effekten. Diese Neuerungen machen den Output deutlich immersiver und steuerbarer.
Wie verarbeitet Sora 2 Eingabe- und Ausgabeformate?
Mit Sora 2 lassen sich Videos entweder aus Textbeschreibungen oder Bildvorlagen generieren. Dabei werden Bild und Ton nahtlos kombiniert. Sora 2 unterstützt eine Bandbreite an visuellen Stilen – von realitätsnaher Darstellung bis zu stilisierter Animation wie Anime – und ist dadurch besonders flexibel einsetzbar.
Auf welchen Plattformen kann ich Sora 2 und Sora 2 Pro nutzen?
Sora 2 ist über das Web-Interface der AI-Plattform Runcomfy zugänglich. Die Benutzeroberfläche ist mobil optimiert, sodass du Sora 2 bequem auf deinem Smartphone, Tablet oder Desktop nutzen kannst.
Erzeugt Sora 2 auch Ton zusammen mit dem Video?
Ja, Sora 2 generiert vollständig synchronisierten Ton, inklusive charakterspezifischer Dialoge, Umgebungsgeräusche und Soundeffekte, die passgenau zur visuell dargestellten Szene abgestimmt sind. Damit liefert Sora 2 cineastische Ergebnisse – ganz ohne zusätzliche Nachbearbeitung.
Gibt es Einschränkungen bei der Nutzung von Sora 2 und Sora 2 Pro?
Die Nutzung von Sora 2 basiert auf einem Credit-System. Für eine dauerhafte Anwendung müssen zusätzliche Credits erworben werden. Außerdem kann die Qualität der generierten Inhalte bei sehr komplexen Eingaben leicht variieren. Trotz der beeindruckenden Ergebnisse gibt es also gewisse technische Grenzen.
Wie kann ich Feedback geben oder Probleme mit Sora 2 AI melden?
Wenn du Feedback geben oder ein Problem mit der Funktionalität von Sora 2 AI melden möchtest, kannst du eine E-Mail an hi@runcomfy.com senden. Die Entwicklerinnen und Entwickler von Sora 2 freuen sich über jede Rückmeldung, um das Tool weiter zu verbessern.