luma-ray-2/image-to-video
Realistische Animationen mit fließender Bewegung und Kino-Look.









Realistische Animationen mit fließender Bewegung und Kino-Look.
Erzeuge kinoreife Videoclips mit präziser Steuerung und natürlichem Sound
Erstelle beeindruckende Videos aus Text mit Seedance 1.0 KI.
Verwandle mit Kling 2.1 Fotos in lebendige, realistische Videos.
Erstelle mit Seedance Lite aus Bildern und Text lebendige Videos.
Erzielt gleichbleibende Ästhetik in jedem Video-zu-Video-Projekt.
Kling 2.1 ist das neueste KI-Video-Generierungsmodell von Kuaishou. Es verwandelt Bilder und Texteingaben in hochwertige, cineastisch wirkende Videos. Dank fortschrittlicher 3D-Raum-Zeit-Aufmerksamkeit und Diffusionstransformer-Technologie erzeugt Kling 2.1 lebendige Bewegungen, ausdrucksstarke Charaktere und visuell stimmige Szenen – ideal für Kreative, Marketers, Lehrende und Entwickler.
Kling 2.1 bringt mehrere zentrale Neuerungen mit sich:
Kling 2.1 arbeitet mit einem hybriden Eingabesystem. Sie liefern:
Kling 2.1 erstellt kurze Videoclips in HD-Auflösung mit hohem Realismus bei Bewegung, Licht und Mimik. Diese Clips sind cineastisch inszeniert und eignen sich hervorragend für Storytelling, Werbung oder Bildungszwecke.
Sehr realistisch. Kling 2.1 nutzt 3D-Raum-Zeit-Aufmerksamkeit und dynamische Gesichtssimulation, um glaubwürdige Physik, feine Gestik und emotionale Körpersprache darzustellen – so wirken Figuren lebendig und ansprechend.
Ja, Kling 2.1 unterstützt Mehrfachausgaben. Aus einer einzigen Prompt-Bild-Kombination erstellt das System verschiedene Video-Varianten. So bleibt die kreative Freiheit erhalten, ohne jedes Mal neue Prompts schreiben zu müssen.
Dabei handelt es sich um einen integrierten Prompt-Generator, der auf DeepSeek basiert. Wenn Sie sich unsicher sind, wie man eine effektive Videoanweisung formuliert, hilft Ihnen das Tool dabei, Ihre Ziele zu analysieren und präzise Eingabetexte zu erzeugen – für bessere Ergebnisse mit Kling 2.1.
Kling 2.1 eignet sich besonders für:
Ja. Durch den KI-gesteuerten Prompt-Assistenten und die intuitive Benutzeroberfläche senkt Kling 2.1 die Einstiegshürde deutlich – bleibt dabei aber leistungsfähig genug für Profis.
Kling 2.1 ist aktuell über die Plattform Runcomfy verfügbar: https://www.runcomfy.com/playground/kling/kling-2-1-master