veo-3-1/reference-to-video

veo-3-1/reference-to-video

Upload 1~10 images.

Einführung in Veo 3.1 für Videokreation

Veo 3.1 ist die neueste, leistungsoptimierte Version von Google DeepMind und wurde Mitte Oktober 2025 als Teil der erweiterten Video-Generierungssuite veröffentlicht. Über Gemini API, Vertex AI und Google Flow verfügbar, vereinfacht sie die Erstellung textbasierter oder bildbasierter Videosequenzen mit realistischer Beleuchtung und präzisem Sound. Veo 3.1 richtet sich an Kreative, Entwickler und Marketer, die in Sekunden hochwertige, kinoreife Clips erzeugen möchten – perfekt für Social Media, Storytelling und schnelle Content-Prototypen mit beeindruckender visueller und auditiver Qualität.

Weitere Beispiele von Veo 3.1

Video thumbnail
Video thumbnail
Video thumbnail
Video thumbnail
Video thumbnail
Video thumbnail
Video thumbnail
Video thumbnail

Veo 3.1 auf X: Inhalte und Diskussionen

Veo 3.1 auf YouTube: Demos und Nutzerfeedback

YouTube preview
YouTube preview
YouTube preview
YouTube preview
YouTube preview
YouTube preview
YouTube preview
YouTube preview
YouTube preview
YouTube preview
YouTube preview
YouTube preview
YouTube preview
YouTube preview
YouTube preview

Verwandte Playgrounds

Frequently Asked Questions

Was genau ist Veo 3.1 Fast und was bedeutet die Bild-zu-Video-Funktion?

Veo 3.1 Fast ist eine auf Geschwindigkeit optimierte Version von Googles Veo 3.1 Videogenerierungsmodell. Damit lassen sich aus Bildern oder Text in Sekundenschnelle realistische Kurzvideos erzeugen. Die Bild-zu-Video-Funktion ermöglicht es, statische Bilder in bewegte Clips mit realistischer Dynamik zu verwandeln.

Worin unterscheidet sich Veo 3.1 Fast in Geschwindigkeit und Qualität der Bild-zu-Video-Umwandlung von früheren Versionen?

Im Vergleich zu früheren Ausgaben bietet Veo 3.1 Fast eine deutlich realistischere Bildqualität, synchronisierte Tonspuren und bis zu doppelte Generierungsgeschwindigkeit – sowohl bei Text-zu-Video als auch Bild-zu-Video. Damit ist es besonders nützlich für schnelles Storyboarding oder Content-Testing.

Ist Veo 3.1 Fast kostenlos nutzbar oder braucht man einen kostenpflichtigen Plan für die Bild-zu-Video-Erstellung?

Veo 3.1 Fast kann über den Runcomfy Playground oder Googles Gemini API genutzt werden und funktioniert auf Basis eines Credit-Systems. Neue Nutzer erhalten oft kostenlose Testcredits, doch für die dauerhafte Nutzung der Bild-zu-Video-Funktion müssen in der Regel weitere Credits erworben werden.

Welche Vorteile bietet Veo 3.1 Fast speziell für Bild-zu-Video-Projekte?

Veo 3.1 Fast überzeugt mit schneller Verarbeitung, filmischen Stilvorlagen und präziser Lichtsynthese. Die Bild-zu-Video-Funktion ermöglicht rasche Experimente, ohne auf Qualität oder synchronisierten Sound verzichten zu müssen – ideal für kreative Workflows.

Für wen eignet sich Veo 3.1 Fast zur Bild-zu-Video-Erstellung besonders gut?

Veo 3.1 Fast richtet sich an Content-Creators, Social-Media-Manager, Werbetreibende und Entwickler, die schnell hochwertige Kurzclips aus Bildern oder Texten erstellen möchten. Besonders bei Plattformen wie TikTok, Reels oder für Marketing-Demos ist die Bild-zu-Video-Funktion von Veo 3.1 Fast hervorragend geeignet.

Welche Videoqualität liefert Veo 3.1 Fast bei der Bild-zu-Video-Umwandlung?

Mit Veo 3.1 Fast lassen sich Videos in 720p oder 1080p erstellen – mit flüssiger Bewegung und realistisch synchronisiertem Ton. Die Bild-zu-Video-Ergebnisse wirken oft filmisch und eignen sich gut für kreative Vorschauen oder mobile Veröffentlichungen.

Auf welchen Plattformen ist Veo 3.1 Fast für Bild-zu-Video-Projekte verfügbar?

Veo 3.1 Fast kann über den Runcomfy Playground, die Gemini API, Vertex AI sowie Google Flow genutzt werden. Jede Plattform unterstützt sowohl die Bild-zu-Video- als auch die Text-zu-Video-Funktion, mit unterschiedlichen Anpassungsmöglichkeiten und Credit-Bedingungen.

Gibt es Einschränkungen bei der Nutzung von Veo 3.1 Fast für Bild-zu-Video-Projekte?

Trotz seiner Effizienz ist Veo 3.1 Fast vorrangig für kurze Clips von 4 bis 8 Sekunden ausgelegt. Die Bild-zu-Video-Option stößt bei langen oder komplexen Kamerafahrten an ihre Grenzen, insbesondere im Vergleich zu langsameren und detaillierteren Varianten wie dem Standardmodell von Veo 3.1.

Beinhaltet Veo 3.1 Fast auch Ton bei der Videoerstellung aus Bildern?

Ja, Veo 3.1 Fast erzeugt synchronisierten Originalton – inklusive Dialoge, Umgebungsgeräusche und Soundeffekte. Damit bietet die Bild-zu-Video-Funktion immersive Kurzvideos, ohne dass zusätzliche Nachbearbeitung nötig ist.