imagen-4/fast/text-to-image
Wandle Text blitzschnell in detailreiche KI-Bilder mit Imagen 4 um.




Wandle Text blitzschnell in detailreiche KI-Bilder mit Imagen 4 um.
Erzeuge aus Textvorlagen lebensechte Bilder mit Imagen 4 von Google DeepMind.
Präzise Text-zu-Bild-Erstellung für kreative Profis & Entwickler
Flexibler Bildgenerator für hochwertige Vektor- und Rastergrafiken
Schnelle Text-zu-Bild-KI mit detailreicher Ausgabe in wenigen Schritten
Erzeuge und bearbeite Bilder präzise mit GPT-4o Image – ideal für kreative Profis.
Flux Kontext Dev ist ein leistungsstarker, auf 12 Milliarden Parametern basierender Flow-Transformer, der speziell für die Bildbearbeitung mittels Texteingaben entwickelt wurde. Mit Flux Kontext Dev lassen sich Bilder auf kreative und gleichzeitig konsistente Weise verändern.
Du kannst Flux Kontext Dev über den AI Playground auf der Website von Runcomfy nutzen. Nach dem Login kannst du deine Credits einsetzen, um Bildbearbeitungen zu erstellen. Flux Kontext Dev funktioniert problemlos auf Desktop- und mobilen Browsern.
Flux Kontext Dev basiert auf einem Credit-System. Neue Nutzer erhalten jedoch kostenlose Credits oder einen Testzugang bei der Registrierung. Alle Informationen zur Nutzung der Credits findest du im Bereich 'Generation' des Runcomfy Playgrounds.
Flux Kontext Dev hebt sich durch seine hohe Konsistenz bei mehreren Bearbeitungsschritten hervor. Zudem erkennt es Stil-, Objekt- und Charakterreferenzen ohne zusätzlichen Feinschliff – damit ist Flux Kontext Dev besonders geeignet für kreative Arbeit mit iterativen Abläufen.
Ja, genau das ist eine der großen Stärken von Flux Kontext Dev. Dank seiner visuellen Stabilität können mehrere Bearbeitungen nacheinander erfolgen, ohne dass die Bildqualität darunter leidet – optimal für schrittweises Feintuning.
Flux Kontext Dev richtet sich besonders an Künstler, Entwickler, Forscher und kreative Hobbyisten, die mit Hilfe von Texteingaben komplexe Bildideen umsetzen oder innovative Konzepte schnell visualisieren möchten.
Flux Kontext Dev nimmt Bilddateien und Texteingaben als Input entgegen und liefert bearbeitete Bilder als Output. Details zu unterstützten Dateiformaten und Größenbegrenzungen sind direkt im Interface des Runcomfy Playgrounds zu finden.
Ja, Flux Kontext Dev stellt offene Gewichte zur Verfügung, wodurch Entwickler und Forscher aktiv zur Weiterentwicklung beitragen und eigene kreative bzw. wissenschaftliche Projekte auf dieser Basis realisieren können.
Derzeit ist Flux Kontext Dev ausschließlich über die Website von Runcomfy zugänglich, die sowohl für Desktop- als auch Mobilbrowser optimiert ist. Eine eigenständige App gibt es momentan nicht.
Obwohl Flux Kontext Dev sehr leistungsfähig ist, können bei besonders abstrakten oder spezifischen Texteingaben Bildfehler oder unerwartete Ergebnisse auftreten. Rückmeldungen dazu sind willkommen und können an hi@runcomfy.com gesendet werden, um das Tool zu verbessern.