Insert Anything | Referenzbasierte Bildbearbeitung
Insert Anything bringt leistungsstarke, referenzbasierte Bildbearbeitung zu ComfyUI und ermöglicht es Ihnen, Elemente aus Referenzbildern nahtlos in Zielszenerien zu integrieren. Im Gegensatz zu anderen Lösungen, die sich auf spezifische Aufgaben konzentrieren oder eine komplexe Einrichtung erfordern, unterstützt dieser einheitliche Workflow sowohl masken- als auch textgesteuerte Bearbeitung durch einen intuitiven In-Kontext-Ansatz. Erstellen Sie beeindruckende Face Swaps, virtuelle Anproben, künstlerische Kompositionen und mehr - alles bei perfekter visueller Harmonie zwischen den eingefügten Elementen und ihrer Umgebung. Die Nunchaku-Version ist für geringeren VRAM-Verbrauch (bis zu 10 GB) optimiert, wodurch fortgeschrittene Bildbearbeitung auf mehr Hardwarekonfigurationen zugänglich wird.ComfyUI Insert Anything Arbeitsablauf

- Voll funktionsfähige Workflows
- Keine fehlenden Nodes oder Modelle
- Keine manuelle Einrichtung erforderlich
- Beeindruckende Visualisierungen
ComfyUI Insert Anything Beispiele





ComfyUI Insert Anything Beschreibung
1. Was ist ComfyUI Insert Anything?
ComfyUI Insert Anything bringt ByteDance's leistungsstarke Insert Anything-Technologie in die ComfyUI-Umgebung. Basierend auf der Diffusion Transformer (DiT) Architektur ermöglicht dieses Insert Anything-Tool, Elemente aus Referenzbildern nahtlos in Zielszenerien zu übertragen, während visuelle Harmonie und feine Details erhalten bleiben.
Der Insert Anything-Workflow hebt sich von traditionellen Bildbearbeitungswerkzeugen ab, indem er eine natürliche Integration von Objekten, Personen, Kleidungsstücken und Gesichtern zwischen verschiedenen Bildern ermöglicht, mit bemerkenswerter Identitätserhaltung, die Insert Anything zu einer vielseitigen Lösung macht.
2. Wichtige Vorteile von Insert Anything
- All-in-One-Lösung: bearbeitet mehrere Aufgaben (Einfügen von Personen, Objekten, Kleidung, Gesichtern) durch ein einziges einheitliches Modell
- Duale Kontrollmethoden: arbeitet mit entweder masken- oder textgesteuerten Beschreibungen basierend auf Ihren Bedürfnissen
- Detailerhaltung: bewahrt die charakteristischen Merkmale und Identitätselemente aus Ihren Referenzbildern
- Nahtlose Integration: erzielt natürlich wirkende Ergebnisse, bei denen eingefügte Elemente harmonisch mit ihrer Umgebung verschmelzen
- Qualitätsausgabe: erzeugt hochauflösende, kohärente Ergebnisse über verschiedene Bearbeitungsszenarien hinweg
- ComfyUI-kompatibel: integriert sich nahtlos in Ihre bestehenden ComfyUI-Workflows und Projekte
3. Wie man Insert Anything verwendet
3.1 Grundlegende Insert Anything Workflow-Einrichtung
Schritt-für-Schritt Insert Anything Prozess:
- Bereiten Sie Ihre Bilder für Insert Anything vor:
- In der
Source
-Sektion: Laden Sie das Zielbild hoch, das Insert Anything ändern soll (z.B. eine Rennstrecken-Szene) - In der
Reference
-Sektion: Laden Sie ein Bild hoch, das das Element enthält, das Insert Anything einfügen soll (z.B. ein Rennwagen) - Das Insert Anything-System generiert automatisch Masken mit dem Segment Anything Model (SAM)
- In der
- Setzen Sie Ihre Eingabeaufforderungen im
CR Prompt Text
-Knoten für Insert Anything:- Erste Eingabeaufforderung: Beschreiben Sie, was in Ihrem Referenzbild ist (z.B. "Rennwagen")
- Zweite Eingabeaufforderung: Geben Sie Details zur Insert Anything-Einfügung an (z.B. "Rennwagen gelb und rot")
- Optionale Insert Anything-Anpassungen:
- Feinabstimmung der Maskierung mit
Src_mask_option
undRef_mask_option
bei Bedarf - Anpassung der Schwellenwertparameter für präzisere Objekterkennung in Insert Anything
- Feinabstimmung der Maskierung mit
- Klicken Sie auf die
Run
-Schaltfläche, um Ihre Bilder mit Insert Anything zu verarbeiten


3.2 Was Sie mit Insert Anything erstellen können
- Produktpräsentation: Verwenden Sie Insert Anything, um Produkte in handgehaltene Posen oder kontextuelle Szenen einzufügen
- Virtuelles Anprobieren: Lassen Sie Insert Anything Kleidungsstücke ersetzen, während natürliche Passform und Drapierung erhalten bleiben
- Identitätsübertragung: Wenden Sie Insert Anything an, um Gesichtszüge auszutauschen und dabei natürliche Ausdrücke zu bewahren
- Szenenkomposition: Nutzen Sie Insert Anything, um große Objekte (wie Fahrzeuge) in komplexen Umgebungen zu ersetzen
3.3 Verständnis der Insert Anything-Parameter
Kernkomponenten von Insert Anything:
Insert Anything Vorverarbeitung:
- Verwaltet die Insert Anything Bildvorbereitung und automatische Maskierung
source_image
: Ihr Zielbild, das Insert Anything-Modifikationen erfordertref_image
: Ihr Referenzbild mit dem Element, das Insert Anything einfügen sollsource_mask
/ref_mask
: Automatisch generierte oder benutzerdefinierte Masken für Insert Anythingiterations
: Steuert die Insert Anything-Maskenerweiterung für bessere Abdeckung (Standard: 2)
Insert Anything Inferenz:
- Führt den eigentlichen Insert Anything-Einfügungsprozess aus
seed
: Ermöglicht reproduzierbare Insert Anything-Ergebnisse oder Variationen durch Ändern dieses Werts
Segmentierungstools für Insert Anything:
SAM-Integration mit Insert Anything:
LayerMask: Load SegmentAnything Models
: Initialisiert das Objekterkennungssystem für Insert AnythingLayerMask: SegmentAnythingUltra V3
: Steuert den Insert Anything-Maskierungsprozessthreshold
: Passt die Maskenerkennungsempfindlichkeit für Insert Anything an (Standard: 0.30)detail_erode
/detail_dilate
: Feinabstimmung der Maskengrenzen in Insert Anythingprocess_detail
: Schaltet erweiterte Verarbeitung für komplexe Kanten in Insert Anything ummax_megapixels
: Verwaltet den Speicherverbrauch für große Insert Anything-Bilder
Insert Anything Maskensteuerungen:
Src_mask_option
/Ref_mask_option
: Auswahl zwischen automatischer (Skizze) oder manueller (Upload) Maskierung für Insert Anything- Standardeinstellungen funktionieren in den meisten Fällen gut mit der automatischen Erkennung von Insert Anything
3.4 Tipps für perfekte Insert Anything-Ergebnisse
Insert Anything Maskierungsverfeinerung:
- Passen Sie den Schwellenwert (Standard: 0.30) für präzisere automatische Maskierung von Insert Anything an
- Erhöhen Sie den
iterations
-Parameter, wenn Sie möchten, dass Insert Anything die Maskenabdeckung erweitert - Für komplexe Szenarien versuchen Sie, benutzerdefinierte Masken über die Insert Anything-Optionsknoten hochzuladen
Optimierung des Insert Anything-Workflows:
- Experimentieren Sie mit verschiedenen
seed
-Werten, um Variationen von Insert Anything zu erhalten - Bieten Sie hochwertige, gut beleuchtete Bilder für die besten Insert Anything-Ergebnisse
- Stimmen Sie die Bildproportionen nach Möglichkeit für natürlichere Insert Anything-Integration ab
Effektives Insert Anything-Prompting:
- Halten Sie die Insert Anything-Eingabeaufforderungen klar und spezifisch darüber, was Sie einfügen
- Für Fahrzeuge geben Sie Farb- und Typinformationen in Ihren Insert Anything-Aufforderungen an
- Bei der Verwendung von Insert Anything für Face Swapping funktionieren einfache Begriffe wie "Person" oft am besten
- Für das Einfügen von Kleidung beschreiben Sie den Kleidungsstücktyp und die Farbe in Ihrer Insert Anything-Aufforderung
Anerkennungen
Dieser Workflow implementiert Insert Anything, ursprünglich entwickelt von ByteDance, wie in ihrem Forschungspapier "" beschrieben. Die ComfyUI Insert Anything-Integration bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche für diese Technologie. Volle Anerkennung gebührt den ursprünglichen Autoren für ihre innovative Insert Anything-Arbeit.